Lektion 25. Zick-zack durch das Deutsch­buch

Zick-zack durch das Deutschbuch

  • Wie ist heute das Wetter in Österreich? Schreib einen Wetterbericht.

Im Norden …
​Im Westen …
​Im Süden …
​Im Osten …

  • Grammatik? Kein Problem!
    ​Ergänze die Wörter im Perfekt.

[1] Dieses Jahr … wir in den Ferien zu Hause … (sein). [2] Alle meine Freunde … ins Sportlager … (fahren). [3] Es … fast immer … (regnen). [4] Am Morgen … ich im Internet … (surfen). [5] Das … keinen Spaß … (machen). [6] Meine Mutter … jeden Tag … (arbeiten). [7] Ich … selbst … (kochen). [8] Es … nicht besonders gut … (schmecken). [9] Am Nachmitag … ich … (fernsehen) und Zeitungen … (lesen). [10] Manchmal … ich ins Schwimmbad … (gehen).

Hören.
Um welche Jahreszeit geht es?

1.

  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

2.

  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

3.

  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

4.

  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Was machst du im Frühling, Sommer, Herbst und Winter?
  • Gemeinsam schreiben

Iga õpilane lõikab ajakirjast välja inimese portree ja kleebib lehele. Lehed korjatakse kokku ning jagatakse uuesti laiali. Iga õpilane kirjutab ühe lause isiku kohta ja annab lehe edasi.

  1. Wie heißt die Person?
  2. Wie alt ist er/sie?
  3. Wo wohnt er/sie?
  4. Ein Satz über seine/ihre Familie
  5. Was macht er/sie?
  6. Was sind seine/ihre Hobbys?
  7. Was mag er/sie (nicht)?
  8. Was kann er/sie gut/nicht gut?
  9. Was für ein Typ ist er /sie?

Lehe tagaküljele kirjutab igaüks ühe lause selle inimese päeva kohta: Was hat er/sie heute/am Wochenende gemacht? Am Morgen …
​Kui tekst on valmis, loetakse see ette.

  • Singen macht Spaß!

Ich bin Ausländer und spreche nicht gut Deutsch.
​Ich bin Ausländer und spreche nicht gut Deutsch.
​Bitte, langsam! Bitte, langsam!
​Bitte, sprechen Sie doch langsam!
​Ich bin Ausländer und spreche nicht gut Deutsch.

​Lies das Gedicht mit verschiedenen Nationalitäten und Sprachen.

Starthilfe: Ich bin Schwede und spreche nicht gut Finnisch.

  • Ich und mein Deutschbuch

Arbeitet in zwei Gruppen. Ihr habt 15 Minuten Zeit. Schreibt 10 Aufgaben zu den Lektionen 13 – 24. Gruppe eins stellt die erste Frage. Wenn Gruppe zwei richtig antwortet, bekommt sie einen Punkt. Gruppe zwei stellt die nächste Frage. Wenn Gruppe zwei falsch antwortet, bekommt Gruppe eins einen Punkt und fragt weiter. Wer zuerst 10 Punkte hat, hat gewonnen.