Übung 1. Lest den Dialog
- Lest den Dialog. Lugege dialoogi.
A: Das kann doch nicht wahr sein!
B: Was ist denn los?
A: Hier – die Mathearbeit! Wieder eine Zwei! So ein Mist!
B: Reg dich doch nicht so auf.
A: Ich ärgere mich so über den Mathelehrer. Er mag mich einfach nicht!
B: Das ist nicht wahr. Komm, beruhige dich!
A: Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll.
B: – Vielleicht kannst du einen Nachhilfelehrer suchen?
– Wir können doch mal zusammen lernen.
– Du musst einfach nochmal wiederholen und die Arbeit neu schreiben.
– Sprich doch mit deinen Eltern.

- Spielt ähnliche Dialoge. Tehke sarnaseid dialooge.
die Englischarbeit – der Englischlehrer
der Biotest – der Biologielehrer
der Erdkundetest – der Erdkundelehrer
die Klassenarbeit in Geschichte – der Geschichtslehrer
Sprachmittel. Ratschläge. Keelendid. Nõuanne.
– Vielleicht kannst du ...
– Wir können (doch mal) ...
– Du musst (einfach / nur) ...
– Sprich (doch / mal) ... / Nimm doch ... / Geh doch ...
Übung 2. Probleme und Antworten
- Einige Schüler haben wegen ihrer Probleme an die Schülerzeitung geschrieben. Lapsed kirjutasid probleemidest koolilehele.
a) Lies die Texte. Loe tekste.

Probleme
- Hier in der neuen Schule habe ich keine Freunde. Ich fühle mich allein und bin frustriert. Ich möchte so gern zurück nach Viljandi an meine alte Schule und dort meine Freunde treffen!
- Ich habe Angst vor den Sportstunden. Wenn wir Ballspiele machen, will mich keine Mannschaft haben. Dabei interessiere ich mich für Sport, aber nur im Fernsehen.
- Mein Englischlehrer hasst mich! Er fragt mich immer, wenn ich die Antwort nicht weiß. Wenn ich gelernt habe, fragt er mich nie! Und wenn ich keine Hausaufgabe habe, regt er sich immer sofort auf.
- Ich war zwei Wochen krank und verstehe in Mathematik rein gar nichts mehr. Wer kann mir Nachhilfestunden geben?
- In der großen Pause gehe ich ins Schulcafé. Da ist es aber meistens sehr voll und man muss lange warten. Dann verspäte ich mich in die nächste Stunde.
- Ich habe fast jeden Morgen Bauchschmerzen. Wenn ich einen Test schreiben muss, ist es besonders schlimm. Wenn ich zu Hause bleibe, sind die Schmerzen bald vorbei.
b) Finde die passenden Antworten zu den Problemen. Leia probleemidele sobivad vastused.
A: Du hast wahrscheinlich Schulstress. Sprich mit deinen Eltern und deiner Lehrerin über deine Schulprobleme.
- Problem 1
- Problem 2
- Problem 3
- Problem 4
- Problem 5
- Problem 6
B: Sicher gibt es „Mathegenies“ in deiner Klasse. Frag sie doch! Vielleicht kann jemand dir helfen. Manchmal sind Schüler sehr gute Lehrer.
- Problem 1
- Problem 2
- Problem 3
- Problem 4
- Problem 5
- Problem 6
C: Bestimmt findest du bald Freunde auch in deiner neuen Schule. Sei selbst aktiv und sprich mit deinen Klassenkameraden!
- Problem 1
- Problem 2
- Problem 3
- Problem 4
- Problem 5
- Problem 6
D: Nimm doch ein Pausenbrot mit! Dann musst du nicht im Café warten.
- Problem 1
- Problem 2
- Problem 3
- Problem 4
- Problem 5
- Problem 6
E: Probier mal, immer für die Englischstunde zu lernen und die Hausaufgaben zu machen. Wenn du die Antwort weißt, dann melde dich doch!
- Problem 1
- Problem 2
- Problem 3
- Problem 4
- Problem 5
- Problem 6
F: Du musst nicht unbedingt sehr gut in Sport sein, aber ein bisschen Sport ist auf jeden Fall gut. Nicht nur vor dem Fernseher! Es gibt viele Gruppen in Sportklubs, wo du mitmachen kannst. Wenn du trainierst, wirst du besser und hast keine Angst mehr.
- Problem 1
- Problem 2
- Problem 3
- Problem 4
- Problem 5
- Problem 6
AB 1–4
Übung 3. Hast du in der Schule Probleme?
- Hast du in der Schule Probleme? Welche?
Schreib dein Problem auf einen Zettel und gib ihn deinem Partner. Er schreibt dir die Antwort.
Übung 4. Was machst du, wenn ...?
Wenn ich gelernt habe, ... Wenn ich Hunger habe, ... Wenn ich Durst habe, ... Wenn ich kein Geld habe, ... Wenn ich eine Jacke kaufen will, ... Wenn ich nicht gelernt habe, ... Wenn ich schwimmen möchte, ... Wenn die Sonne scheint, ... Wenn ich Mathe nicht verstehe, ... | ... nehme ich Nachhilfestunden. ... fahre ich ans Meer. ... melde ich mich. ... esse ich. ... kann ich mir kein Eis kaufen. ... sitze ich still. ... gehe ich in die Kaufhalle. ... trinke ich etwas. ... gehe ich ins Schwimmbad. |
AB 5–9
Wortschatz
Das kann doch nicht wahr sein! – See ei või ju ometi tõsi olla!
So ein Mist! – Pagan võtaks!
sich aufregen – ärrituma,
hat sich aufgeregt – on ärritunud
Reg dich nicht so auf! – Ära ärritu!
sich beruhigen – rahunema,
hat sich beruhigt – on rahunenud
der Nachhilfelehrer, - – järelaitamisõpetaja
die Schülerzeitung, -en – koolileht
über die Probleme – probleemidest
schreiben – kirjutama
sich allein fühlen – end üksi tundma
frustriert –frustreeritud
vor Sportstunden (keine) Angst haben – kehalise kasvatuse tunde (mitte) kartma
wenn – kui
niemand – mitte keegi
im Fernsehen – televisioonis
sofort – otsekohe
Nachhilfestunde, -n; ~n geben – järelaitamistund; järelaitamistunde andma
in der großen Pause – suurel vahetunnil
ins Schulcafé gehen – koolikohvikusse minema
meistens – enamasti
warten – hat gewartet – ootama, on oodanud
die nächste Stunde – järgmine tund
die Bauchschmerzen – kõhuvalu
schlimm – halb, paha
der Schmerz, -en – valu
bald – varsti
vorbei – möödas
wahrscheinlich – arvatavasti
Schulstress haben – koolistressis olema
sicher – kindlasti
das Mathegenie – mategeenius
bestimmt – kindlasti
aktiv – aktiivne, aktiivselt
probieren – proovima,
hat probiert – on proovinud
unbedingt – tingimata
auf jeden Fall – igal juhul
die Mannschaft, -en – meeskond
der Sportklub, -s – spordiklubi
trainieren – treenima,
hat trainiert – on treeninud
besser werden – paremaks muutuma
total – täiesti, täielikult
immer dasselbe – alati üks ja seesama
zum Schluss – lõpuks