Lektion 9. Was fehlt dir?

Wortschatz

der Hals, "-e

das Auge, -n

die Nase, -n

der Mund, "-er

der Kopf, "-e

das Bein, -e

das Knie, -

der Zahn, "-e

der Finger, -

das Ohr, -en

der Arm, -e

der Rücken, -

die Hand, "-e

der Fuß, "-e

der Bauch, "-e

Übung 1. Spielt

  • Spielt. Mängige.

Simon sagt

Mängu alustab õpetaja, võttes endale Simoni rolli. Õpetaja ütleb: „Simon sagt: Berühre deinen Kopf!“ Kõik mängijad peavad pead puudutama, kes eksib ja näitab mõnd teist kehaosa, lahkub mängust. Kui õpetaja ütleb ilma saatelauseta: „Berühre deinen Kopf!“, ei tohi mängija end liigutada. Kes seda teeb, on mängust väljas. Uueks Simoniks saab võitja. Simon ütleb: Simon sagt: Berühre deinen Kopf / dein Bein / deine Hand / deine Ohren.

AB 1–4

Übung 2. Ich bin krank

Ich bin krank. Mir geht es schlecht.

A: Markus, wie geht es dir?
B: Schlecht, sehr schlecht.
A: Warum denn?
B: Mein Kopf tut mir weh.

  • Denkt euch ähnliche Dialoge aus. Tehke sarnaseid dialooge.

Mein
​Meine

Ohren
​Hand
​Bein

tut
tun​

mir weh.

Übung 3. Was fehlt dir?

A: Du siehst blass aus. Was fehlt dir denn?

B: Ich habe Kopfschmerzen und mir ist mal heiß, mal kalt.

A: Tut dir auch der Hals weh?

B: Nein, nicht der Hals, aber die Augen!

A: Dann hast du sicher Fieber. Du musst zum Arzt.

  • Mir ist heiß.
  • Mir ist kalt.
  • Mir ist übel.
  • Ich habe Husten. 
  • Ich habe Schnupfen.
  • Ich habe Fieber.
  • Ich habe eine Erkältung.
  • Ich habe Kopfschmerzen.
  • Ich habe Bauchschmerzen. 
  • Ich habe Rückenschmerzen.
  • Ich habe Zahnschmerzen.
  • Pantomime. Stell die folgenden Krankheiten pantomimisch dar. Die anderen raten. Esita haigusi pantomiimiliselt. Teised mõistatavad.

Ich habe Schmerzen. – Mul on valud..

Mir geht es nicht gut. – Mul ei lähe hästi.

Mein Finger tut mir weh. – Mul sõrm valutab.

Du hast Schmerzen. – Sul on valud.

Wie geht es dir? – Kuidas sul läheb?

Was tut dir weh? – Mis sul valutab?

AB 5

Übung 4. Wem tut was weh?

a) Bilde Sätze. Moodusta lauseid.

Dem Mann
Der Frau
Dem Kind
Dem Jungen
Dem Mädchen
Den Kindern

tut
​tun

der Kopf
​die Zähne
​die Ohren
​der Fuß
​der Hals
​der Bauch

weh.

b) Fragt und antwortet. Küsige ja vastake.

A: Was tut dem Kind weh?
B: Ihm tut der Fuß weh.

Grammatik

Nominativ

Dativ

der Mann

dem Mann

ihm

die Frau

der Frau

ihr

das Kind

dem Kind

ihm

die Kinder

den Kindern

ihnen

AB 6

Übung 5. Spielt Dialoge

  • Spielt Dialoge. Tehke dialooge.

A: Warum weint ihr? Was fehlt euch denn?

B: Ach, Mami, uns geht es nicht gut. Wir haben Bauchweh.

A: Ist es schlimm?

B: Ja, sehr schlimm! Wir können nicht in die Schule!

Nominativ

Dativ

ich

mir

du

dir

er

ihm

sie

ihr

es

ihm

wir

uns

ihr

euch

sie

ihnen

Sie

Ihnen

AB 7–10

Wortschatz

der Kopf, "-e – pea

der Zahn, "-e – hammas

der Mund, "- er – suu

der Finger, - – sõrm

das Knie, - – põlv

der Bauch, "-e – kõht

das Bein, -e – jalg

ich bin krank – ma olen haige

weh tun – valutama

Was tut dir weh? – Mis sul valutab?

mal – kord

Mir geht es schlecht. – Mul läheb halvasti.

blass – kahvatu

mir ist heiß – mul on palav

mir ist übel – mul on süda paha

ich habe Schnupfen – mul on nohu

ich habe Husten – mul on köha

ich habe Fieber – mul on palavik

ich habe Schmerzen / Bauchschmerzen (Bauchweh) – mul on valu/ kõhuvalu

ich habe eine Erkältung – mul on külmetus

weinen – hat geweint – nutma, on nutnud

der Arzt, "-e – arst

berühren – hat berührt – puudutama, on puudutanud

raten – hat geraten – mõistatama, on mõistatanud