Leseverstehen Tipps
TIPPS
Lies zuerst die Aufgaben und merke dir wichtige Wörter (Schlüsselwörter).
Anschließend lies bitte die Anzeigen. Such für die erste Aufgabe die passende Anzeige und mach dann mit den anderen Aufgaben in der selben Weise weiter.
Vergiss nicht, für jede Aufgabe eine Lösung einzutragen.
Übung 1. Leseverstehen
- Welcher Tipp passt zu welcher Frage? Du darfst jeden Tipp nur einmal verwenden. Es ist möglich, dass es keinen passenden Tipp gibt. Schreib in diesem Fall K (keine).
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. |
... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
1. Ich will zum ersten Mal mit dem Mädchen ausgehen, das ich seit kurzem über MSN kenne. Ich dachte an so was wie z. B. Kino. Kann mir jemand sagen, ob das eine gute Idee ist?
2. Vor ca. einem Monat hab’ ich ihn kennen gelernt (beim Chat). Jetzt hat er gefragt, ob wir uns mal treffen können. Da weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Wenn ich mich mit ihm treffe, soll ich dann alleine gehen oder lieber mit einer Freundin zusammen?
3. Da ist ein Mädchen in meiner Schule, das ich nicht schlecht finde. Ich sehe sie jeden Tag an der Bushaltestelle. Sie hat keinen Freund und ich würde sie gerne ansprechen, aber ich weiß nicht genau, was ich sagen soll. Hat einer von euch da einen Tipp?
4. Ich hab’ es heute einfach mal versucht. Ich bin zu ihr gegangen und hab’ sie angesprochen. Als ich mit „Hi“ anfing, hat sie gleich „Was willst du?“ geantwortet. Da bin ich wieder gegangen: Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich mich blöd verhalten hab’?
5. Hi! Ich hab’ vor, mich mit meiner Freundin im Kino zu treffen. Wir beide sind 15 und hatten noch keine andere Beziehung. Soll ich Blumen ins Kino mitbringen oder eher nicht? Ach ja, kennen gelernt hab’ ich sie in einem Online-Spiel!
6. Ich will mich mit meinem Ex die nächste Woche wieder treffen. Nur weiß ich absolut keinen Ort für ein Date. Allerdings ist mir ein Café oder Restaurant zu langweilig. Habt ihr irgendwelche Ideen für mich?
7. Ich wollte mal ein Mädchen ansprechen, das ich total süß finde. Aber es gibt da leider ein Problem. In der Schule ist immer ihre blöde Freundin dabei. Da ist es für mich unmöglich, ein Gespräch anzufangen.
8. Ich habe zwei gute Freundinnen. Doch die beiden interessieren sich in letzter Zeit nur für Jungs und nicht mehr für mich. Sind die zwei noch echte Freundinnen oder nicht? Ich will ja nicht immer alleine dastehen.
A. Also wenn du ihr unbedingt was mitbringen willst, dann eine einzelne Rose oder ein anderes kleines Geschenk. Mein Vater sagt immer: „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“ und das gilt sicher auch bei Liebesbeziehungen.
B. Wenn er sich dann mit deiner Freundin super versteht und mehr mit ihr als mit dir redet, wird dich das stören. :-)
C. Kino finde ich nicht so gut, weil man da nicht viel reden kann. Andererseits ist es vielleicht gar nicht dumm, denn dann kann man sich nachher noch über den Film unterhalten. :-)
D. Dein Verhalten find’ ich verständlich, ihre Reaktion nicht. Aber wir wissen ja nicht, warum sie das gesagt hat. Vielleicht hatte sie zu Hause oder in der Schule Stress? Vielleicht war sie über etwas böse oder traurig?
E. Du könntest einfach mal per MSN nachfragen, ob ihr nicht was gemeinsam unternehmen wollt. Muss ja jetzt nicht gleich nur zu zweit sein, nehmt ein paar Freunde mit!
F. Ich verstehe, dass du darüber unglücklich bist und dich allein gelassen fühlst. Da sich deine zwei Freundinnen jetzt für Jungs interessieren, verbindet die beiden dieses Thema. Das musst du akzeptieren.
G. Da sind falsche Gedanken in deinem Kopf drin! Sätze wie: „Das ist doch unmöglich“, „Da ist ein Problem ...“, „Ich spreche sie nur an, wenn ihre Freundin nicht dabei ist.“ Du musst positiv denken.
H. Ich weiß ja nicht, was es bei euch in der Nähe gibt, aber hier gibt es einen schönen Park, in dem sich ein See befindet, auf dem man Boot fahren kann. Spontane Idee, günstig und romantisch.
I. Stell dich neben sie und sprich sie einfach an, z. B. „Der Bus ist heute wieder spät dran“ oder „Heute ist das Wetter klasse“. Wenn sie dann antwortet, kannst du sie näher kennen lernen.
Übung 1. Sprechen
- Wähle ein Foto aus und beschreibe es.
Du hast fünf Minuten zur Vorbereitung. Sprich mindestens 9–10 Sätze. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen:
- Was siehst du auf dem Foto? Welche Jahreszeit ist es? Wie ist das Wetter?
- Wen siehst du auf dem Foto? Was machen die Personen? Beschreibe eine Person auf dem Foto genauer. Was macht sie?
- Wie geht es den Personen? (Wie fühlen sie sich?) Warum glaubst du das?
Übung 2. Sprechen
- Gespräch. Arbeitet in Paaren.
FREUNDE
Was macht man mit Freunden zusammen?
Wo und wie lernt man neue Freunde kennen?
Wie helfen Freunde einander?
Was ist wichtig in einer Freundschaft?
Übung 3. Sprechen
- Rollenspiel. Ein Partner ist für ein Date verabredet. Er fragt seinen Freund um Rat. Der Freund antwortet.
Situationen
Du weißt nicht, was du beim ersten Date unternehmen sollst.
Du gehst in die Kirche/ ins Konzert. Du bist nicht sicher, was du anziehen sollst.
Du weißt nicht, wie du ein Gespräch anfangen sollst.
Du willst wissen, worüber du mit einem Mädchen/ Jungen sprechen könntest.
Redemittel
Kannst du mir sagen, ...
Ich weiß nicht genau, ...
Soll ich ...?
Ich hab’ vor, ...
Hast du eine Idee für mich?
Du könntest ...
Du musst ...
Vielleicht ...
... finde ich nicht so gut/ o. k.
Schreiben
Dankesbrief
Beispiel:
Liebe Tante Marta,
schön, dass du zur Party gekommen bist. Noch einmal vielen Dank für das tolle Bild. Es hat einen schönen Platz in meinem Zimmer bekommen. Ich habe es an die Wand über den Schreibtisch gehängt, so dass ich es vom Bett aus sehen kann. Das Bild gefällt mir wirklich sehr gut. Es ist so romantisch!
Liebe Grüße,
...
- Du hast von deiner Freundin zum Geburtstag ein schönes Geschenk bekommen. Schreib ihr Dankesbrief.
Danke ihr (a) für das Geschenk,
schreib ihr (b), was du damit gemacht hast
und (c) wie es dir gefällt.